Warum schnelle deutsche Küche?

Die deutsche Küche ist bekannt für ihre herzhaften und nahrhaften Gerichte. Viele traditionelle Rezepte benötigen jedoch viel Zeit. In unserer schnelllebigen Zeit haben wir klassische Gerichte so angepasst, dass sie schnell und trotzdem authentisch zubereitet werden können.

Rezept 1: Express-Schnitzel mit Petersilienkartoffeln

Zubereitungszeit: 20 Minuten

Portionen: 2 Personen

Zutaten:

  • 2 Schweineschnitzel (dünn geschnitten)
  • 500g kleine Kartoffeln
  • 2 Eier
  • 100g Paniermehl
  • 50g Mehl
  • Frische Petersilie
  • Butter
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Kartoffeln waschen und mit Schale in Salzwasser kochen (15 Min.)
  2. Schnitzel zwischen Frischhaltefolie flach klopfen
  3. Mehl, verquirlte Eier und Paniermehl in drei Tellern bereitstellen
  4. Schnitzel nacheinander in Mehl, Ei und Paniermehl wenden
  5. In heißer Butter von beiden Seiten goldbraun braten (4-5 Min. pro Seite)
  6. Kartoffeln abgießen, mit Butter und gehackter Petersilie schwenken

Rezept 2: Schnelle Sauerbraten-Pfanne

Zubereitungszeit: 25 Minuten

Portionen: 4 Personen

Zutaten:

  • 600g Rindergeschnetzeltes
  • 2 große Zwiebeln
  • 200ml Rotwein
  • 2 EL Essig
  • 2 EL Zucker
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 TL Lebkuchengewürz
  • 200ml Sahne
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Zwiebeln in Ringe schneiden und in Öl glasig braten
  2. Fleisch dazugeben und scharf anbraten
  3. Mit Rotwein und Essig ablöschen
  4. Zucker, Lorbeer und Lebkuchengewürz hinzufügen
  5. 15 Minuten köcheln lassen
  6. Sahne einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken

Rezept 3: Blitz-Spätzle mit Zwiebeln

Zubereitungszeit: 15 Minuten

Portionen: 2 Personen

Zutaten:

  • 400g fertige Spätzle (aus dem Kühlregal)
  • 3 große Zwiebeln
  • 100g Butter
  • 100g geriebener Käse
  • Salz und Pfeffer
  • Schnittlauch

Zubereitung:

  1. Zwiebeln in Ringe schneiden
  2. In einer großen Pfanne Butter erhitzen
  3. Zwiebeln goldbraun rösten (8-10 Min.)
  4. Spätzle dazugeben und erwärmen
  5. Mit Käse bestreuen und schmelzen lassen
  6. Mit Schnittlauch garnieren

Tipps für die schnelle deutsche Küche

  • Vorbereitung ist alles: Schneiden Sie alle Zutaten vor dem Kochen
  • Hochwertige Grundzutaten: Verwenden Sie gute Butter und frische Kräuter
  • Fertigprodukte clever nutzen: Gute Spätzle oder Knödel aus dem Kühlregal sparen Zeit
  • Mehrere Herdplatten nutzen: Kochen Sie Beilagen parallel
  • Gewürze bereithalten: Ein gut sortiertes Gewürzregal beschleunigt das Kochen

Fazit

Deutsche Küche muss nicht immer stundenlang kochen. Mit den richtigen Techniken und etwas Vorbereitung können Sie auch unter der Woche authentische deutsche Gerichte genießen. Probieren Sie unsere Rezepte aus und passen Sie sie nach Ihrem Geschmack an.